1. SC Sylt
B14 Kickers
FC Gostivar
Gallipoli Calcio
InsTorYeah Bastards
Intersoccer
JT Wendelstein
Langwasser United
Lokomotive Gebersdorf
Maccabi Nürnberg
Maisels Kristll's
Manchester MTO
Nürnberg Kickers
Plan United 07
Promilleexpress
Rejects United
SC Nankatsu
Zemos Ledertreter
Men in Black
3SG Franconia
Warteliste
Franken United Nürnberg-Fürth
Voraussetzungen
Teilnahmeberechtigt sind alle Hobbymannschaften.
Mannschaftsstärke
Gespielt wird mit 4 + 1 Spielern.
Es können maximal 10 Spieler pro Mannschaft gemeldet werden. Pro Mannschaft dürfen maximal 2 Vereinspieler teilnehmen, die in diesem Jahr nicht höher als Kreisliga gespielt haben.
Schuhwerk
Als Schuhe sind Turnschuhe oder Tausendfüßler zulässig.
Hallenordnung
Es gilt die Hallenordnung der Soccer Plaza. Eine Anmeldung für das Turnier gilt gleichzeitig als deren Anerkennung. Zu finden ist diese hier.
Turnierverlauf
Der Turnierplan wird abhängig von der Anzahl der gemeldeten Mannschaften erstellt. Die ersten Spiele beginnen um 10 Uhr. Gespielt wird auf den Energy Courts (30 x 15 m). Die Spielzeit wird mit dem Turnierplan festgelegt, es ist mit 8 - 12 Minuten ohne Seitenwechsel zu rechnen.
Fair Play
... ist unser Motto und alle müssen am nächsten Tag wieder auf die Arbeit. Die Spiele werden von Schiedsrichtern geleitet.
Anmeldung
Die Anmeldephase ist gestartet. Anfragen und Registrierung sind jederzeit unter soccer [ at ] rangauliga . de möglich. Die Teilnehmerzahl ist auf 20 Mannschaften beschränkt. Bis zum 19. Oktober gibt es eine Teilnahmegarantie für Teams der NHL-K und der Rangauliga, andere Mannschaften kommen in dieser Zeit in die Warteliste und rücken dann nach. Nach der Aufnahme in die bestätigte Teilnehmerliste muß die Startgebühr innerhalb von 1 Woche, spätestens am 7. November überwiesen sein. Erfolgt die Zahlung nicht rechtzeitig wird die Mannschaft in die Warteliste zurückgestuft. Die Leitung behält sich auch vor einzelne Mannschaften abzulehnen.
Startgebühr
Die Startgebühr beträgt 65 Euro.
Preise
Als Preis bekommt jede Mannschaft einen Pokal.
facebook
Das Turnier findet Ihr auch bei facebook.
Bayerische Hallen-COPA
Die bayerische Hallen-COPA wird am 22.03.2015 von der Royal Bavarian Liga aus München ausgerichtet. Dieser Wettbewerb ist ein herkömmliches Hallenfußball-Turnier in einer Turnhalle. Es besteht für die Mannschaften der NHL-K, der Rangauliga und Mannschaften, die keiner anderen Hobbyliga angeschlossen sind, die Möglichkeit sich über den Rangau-Soccer-Cup für die Hallen-COPA zu qualifizieren. Dazu muß dies bei der Anmeldung mit angegeben werden. Die beiden besten dieser Teams qualifizieren sich für die Hallen-COPA. Bei der Teilnahme an der Hallen-COPA wird eine zusätzliche Startgebühr von 60 Euro fällig, die noch vor der Siegerehrung des Rangau-Soccer-Cup an die Turnierleitung bezahlt werden muß. Andernfalls rücken die nächstplazierten Mannschaften nach. Achtung: Bei der Hallen-COPA ist nur noch 1 Vereinsspieler erlaubt!
Video vom letzten Jahr:
Die Rangauliga ist eine Kleinfeldliga
für Hobby-Fußballmannschaften vor allem im
Einzugsbereich Nürnberg – Fürth – Ansbach –
Neustadt/Aisch und basiert auf dem früheren Regelwerk der Nürnberger
Hobbyliga NHL-K.
Rangau ist ein alter Name für das
Gebiet westlich von Nürnberg. Das Gebiet des Rangau umfaßt
heute den Landkreis Fürth und Teile der Landkreise Ansbach,
Neustadt/Aisch-Bad Windsheim und Schwabach/Roth. Eine historische Karte, in
der der Rangau eingezeichnet ist, ist in der Wikipedia
zu finden.